Stampfkartoffeln müssen nicht immer gleich schmecken, so gibt es verschiedene Möglichkeiten den Kartoffelstampf zu leiten. Heute habe ich mir überlegt das ich den Lauch Anteil der Lauchzwiebeln in den Kartoffelstampf gebe und die Zwiebel für meine Pilzpfanne nutze.
Kartoffelstampf für 2 Personen:
- 6 bis 8 mittlere Kartoffeln
- Lauch von Lauchzwiebeln nach eigenen Wunsch
- ein klein geschnittene Knoblauchzehe
- etwas Salz/Pfeffer und Muskatnuss
- 1 EL Butter
Kartoffeln schälen würfeln und kochen. die gekochten Kartoffeln kurz im Sieb auffangen. Butter, Knoblauch und klein geschnittenen Lauch in einen Topf geben kurz anschwitzen Kartoffeln dazu geben und würzen und gut durchstrampfen.ck
Pilzpfanne in Rahmsauce:
- 500 g Champi´s oder andere Pilze nach Wahl
- 3 Lauchzwiebeln
- 100 ml Sahne
- 2 EL Brühe
- Salz/Pfeffer/Zucker
- zwei Halme Estragon
- 1 Schuß Weißwein
- Butter ein kleines Stück
Die Zwiebln kleinschneiden und mit etwas Butter und Zucker in eine Pfanne geben und anschwitzen. Estragon mit zu legen und etwas anschwitzen lassen mit Wein und Brühe ablöschen und die Pilze geschnitten nach Wunsch in die Pfanne geben.
Mit Salz und Pfeffer leicht würzen und gut ziehen lassen. Die Sahne dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce sollte eigentlich auch ohne Bindemittel anziehen, aber man kann natürlich auch etwas Soßenbinder dazu geben.
Fertig ist ein leckeres Gericht. Wer mag kann noch den Abrieb einer Orange über die Pilze geben, das gibt noch eine leicht andere Note die mir auch sehr gut gefällt.
Und wieder etwas gezaubert obwohl ich die Kochkunst nicht erfunden habe und es für mich noch vor ein paar Jahren nur Dose auf und rein in den Topf gab.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen Männer und Frauen ihr müsst Euch nur trauen 🙂